Fachkraft für Rohr- Kanal- und Industrieservice
Voraussetzung:
Hauptschule Quali, Mittlere Reife, Wirtschaftsschule, Realschule
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Ausbildungsinhalte:
Inspizieren und dokumentieren von Rohr- und Kanalsystemen, Durchführen von Reparaturen an Rohrleitungen und Kanälen, Austausch von festen und flüssigen Hilfsstoffen, Analyse von Betriebsstörungen
Weiterbildung:
- Meister/in für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung
- Umweltschutzfachwirt/in
Hier mehr erfahren: